Aktuelles und Termine:
Naturgarten Vorträge
am Freitag, 06. Mai 2022, 18:30 Uhr
Aiterhofen, Gasthaus Karpfinger
Anmeldung beim Veranstalter: Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Straubing-Boden e.V.
und am Donnerstag, 19. Mai 2022, 19:30 Uhr
Gasthof Stechl, Rott am Inn
Anmeldung beim Veranstalter: Obst- und Gartenbauverein Rott am Inn
Naturnah Gärtnern - Biodiversität im Garten fördern
Biete Garten(t)raum – suche Biene und Co.
Der Vortrag möchte Sie ermuntern, ihren Garten mit Gestaltungs- und Lebensraumelementen für mehr Struktur- und Artenvielfalt zu bereichern und einen Garten(t)raum für Mensch, Tier und Pflanze zu entwickeln.
Die Biodiversität im Garten lässt sich oft schon mit einfachen Mitteln steigern und ihr Garten kann so auch zu einem Trittsteinbiotop für Wildbienen, Schmetterlinge und viele andere Tiere werden.
Infostand Naturgarten beim Babenshamer Umwelt- und Nachhaltigkeitstag 2021
Foto: Nachhaltiges Babensham
Planungs-Workshop ABGESAGT über meinen Newsletter informiere ich Euch, ob und wann der Termin nachgeholt wird
Wege zum eigenen Naturgarten
Sie suchen nach Ihrem Einstieg in die Entwicklung und Gestaltung eines Naturgartens? Oder Sie haben schon konkrete Ideen für die naturnahe Neu- oder Umgestaltung Ihres Gartens, und wissen noch nicht, wie Sie diese umsetzen können? In diesem Workshop erarbeiten Sie mit professioneller Hilfe Ihr eigenes Naturgarten-Konzept. Sie bekommen Tipps für eine harmonische Gestaltung, die Schaffung verschiedener Gartenräume, die Berücksichtigung der Eigenheiten Ihres Grundstücks und die zeitlichen, materiellen und finanziellen Ressourcen für Ihre individuelle naturnahe Gartengestaltung.
Bitte Folgendes zum Workshop mitbringen: einen Plan Ihres Gartens, am besten maßstäblich etwa im Format DIN A3 und/oder ein entsprechendes Luftbild, ein paar Bleistifte in verschiedenen Härten, einen Radiergummi, ein Lineal/Geodreieck und Buntstifte.
Termin: Samstag, 28. November 2020, 14:00 bis 17:30 Uhr
Wo? Dorfzentrum Boschnhaus, Hauptstraße 8, 83620 Vagen, Gemeinde Feldkirchen-Westerham
Teilnehmer: maximal 12 Teilnehmer
Kostenbeitrag: 35 € pro Teilnehmer, bzw. 30 € für Mitglieder des OGV Vagen-Mittenkirchen
Anmeldung: bis spätestens 14.11.2020 direkt beim Obst- und Gartenbauverein Vagen-Mittenkirchen :
Jorun Cramer cramer@vagenerau.de oder 08062 / 77 69 548
Termine für Beratung, Garten-Coaching und Workshops
So individuell jeder Gartenbesitzer und jeder Garten ist, so individuell sind auch meine Beratungsleistungen, die ich Ihnen anbieten kann. Gartenberatung, Garten-Coaching und individuelle Workshops sind geeignete Rahmen-Angebote für Privatkunden, bei denen ich flexibel auf Ihren Garten und Ihre Wünsche und Ideen eingehen kann. Die entsprechenden Angebote finden sie unter Planungs- und Beratungsangebot für Naturgärten.